<p><strong>Biographie</strong><br /><br /><em><strong>Gesangsstudien</strong></em><br /><br />1993-1996 Gesangsunterricht bei Kammersängerin Frau Gabriele Dohnal, Stuttgart<br /><br />1996-1999 Gesangsunterricht bei Frau Gisela Reichherzer, Herrenberg<br /><br />1999-2002 Gesangsstudium bei Prof. Kurt Widmer, Basel<br /><br />2000-2002 Korrepetition bei Prof. Peter Sommer,<br /><br /> Kapellmeister und stellvertr. GMD Staatstheater Mannheim <br /><br />Seit 2009 Korrepetition und Gesang bei Herr Rainer Nauber, MH Stuttgart, a.D.<br /><br /><strong><em>Weiterführende Studien</em></strong><br /><br />Sommer 1998 Intern. Opernwerkstatt Sigriswil, Schweiz mit Frau Verena Keller,<br /><br />und 1999 Mezzosopran und Dozentin an der MHS Frankfurt, Prof. Didier von <br /><br /> Orlowski, Regisseur und Andreas Kowalewitz, Dirigent.<br /><br />1999 Meisterkurs bei Frau Prof. Julia Hamari, MHS Stuttgart<br /><br /> Meisterkurs bei Herr Prof. Norman Shetler, Liedklasse, MHS Wien<br /><br />Sommer 2000 International School of Performing Arts, Philadelphia, USA<br /><br /> Meisterkurse bei Mr. Sherill Milnes, Bariton u.a. an der MET<br /><br /> Maestro Gildo di Nunzio, Dirigent an der MET<br /><br />Maestro Joseph Rescigno, Dirigent in den USA<br /> Mr. Charles Riecker, Coach an der MET<br /><br /> Abschluß mit einem Stipendium für 2001<br /><br />Meisterkurs bei Frau Prof. Bodil Gümoes, MHS Kopenhagen<br /><br />Meisterkurs bei Frau Gundula Janowitz, Kammersängerin an der </p>
<p>Wiener Staatsoper<br /><br /><br />Homepage: www.Petra-Koschatzky.de<br /><br /><em><strong>Engagements</strong></em><br /><br />1995 Debüt als Sand- und Taumann in der Oper „Hänsel und Gretel“ von<br />E. Humperdinck<br /><br />1996 1. Dame und 1. Knabe in „ Die Zauberflöte“ von W.A. Mozart<br /><br /> mit dem Opern- und Vokalensemble UNISON, Stuttgart, <br /><br />1997 und Hexe in der Oper „Hänsel und Gretel“ von E. Humperdinck<br /><br />1998 mit dem Opern- und Vokalensemble, Stuttgart<br /><br />seit 1998 Regelmäßige Liederabende mit Themen wie z. Bsp. „Goethe-Vertonungen“<br /><br />1998 erster Auslandsauftritt mit einem „Rezital del Soprano“ im Teatro Cavour, <br /><br /> Imperia, Italien und Kirchenkonzert in der Chiesa Anglicana, Bordighera.<br /><br />seit 1999 größere Oratorienaufführungen wie z. Bsp.<br /><br /> „Requiem“ und „Grabmusik“ von W.A. Mozart <br /><br /> unter der Leitung von Herr Prof. Dr. Beuerle, Wörgl<br /><br /> „Jesus-Passion“ von O.G. Blarr<br /><br /> Erstaufführung, unter der Leitung von Herr Jörg-Hannes Hahn<br /><br /> „ Der Messias“ von G.F. Händel<br /><br /> unter der Leitung von Herr Hartmut Dieter, Stuttgart<br /><br /> „Weihnachtsoratorium“ von J. S. Bach<br /><br /> unter der Leitung von Herr Jörg-Hannes Hahn, Stuttgart<br /><br /> „Die Schöpfung“ von J. Haydn<br /><br /> unter der Leitung von Herr Jan Riedel, Talheim/Heilbronn<br /><br /> „Paulus“ von F. Mendelssohn-Bartholdy<br />unter der Leitung von Frau Manuela Nägele, Stuttgart<br /><br />seit 1999 regelmäßige Opern- , Operetten-, und Musicalkonzerte<br /><br />Juli 2001 Sommerliche Ulmer Musiktage<br /><br /> Die Iphigenie in „Iphigenie in Aulis“ von Ch. W. Gluck<br /><br /> unter der Leitung von Herr Christoph Denoix, Ulm<br /><br />Okt. 2002- Festengagement als Ensemble Swing mit Cover Confidante <br /><br />April 2003 im „Phantom der Oper“ in Stuttgart bei der Stage Holding GmbH<br /><br />Seit Mai 2003 Pamina in „Die Zauberflöte“ von W.A. Mozart bei dem Tourneetheater<br /><br />- Sept. 2003 Junges Musiktheater Hamburg<br /><br />Okt. 2003- Festengagement im „Phantom der Oper“ in Stuttgart als „Charlotta“, <br />Juni 2004 „Mme. Giry“ und „Confidante“<br /><br />Sept. 2004- Rosalinde in „Die Fledermaus“ von J. Strauss bei dem Tourneetheater<br /><br />Dez. 2004 Junges Musiktheater Hamburg<br /><br />Seit 2005 Familienpause ==> konzertante Auftritte, Kirchenkonzerte, Oratorien und<br />Liederabende wie z.Bsp. in 2012 „Wagner und die wahre Liebe“<br /><br />Dez. 2007 Mutter in „Hänsel und Gretel“ von E. Humperdinck mit dem <br /><br /> Vokalensemble Unisono<br /><br />Seit 2012 als Alt in Oratorien wie z.Bsp. <br /> „Weihnachtsoratorium“ von J.S. Bach <br />unter der Leitung von Herr Martin Hagner, Calw<br />„h-moll Messe“ von J.S. Bach <br />unter der Leitung von Herr Martin Hagner, Calw<br />„Missa Parvulorum Dei" von R. Grössler in der Stadtkirche Esslingen<br />unter der Leitung von Herr Uwe Schüssler <br /><br /> sowie diverse Kirchenkonzerte<br />u.a in der Stiftskirche Stuttgart mit Frau Elsie Pfitzer an der Orgel<br /><br /><em><strong>Wettbewerbe</strong></em><br /><br />2000 International School of Performing Arts, Philadelphia, USA<br /><br /> Stipendium für 2001<br /><br />2002 Finalistin im Wettbewerb<br /><br /> Concorso Internationale per Pianoforte Musica da Camera e Canto<br />“Citta’di Minerbio”, Italien<br /><br /></p>
Biographie
Gesangsstudien
1993-1996 Gesangsunterricht bei Kammersängerin Frau Gabriele Dohnal, Stuttgart
1996-1999 Gesangsunterricht bei Frau Gisela Reichherzer, Herrenberg