Du benutzt eine alte Browserversion, die nicht mehr unterstützt wird. Eventuell funktioniert unsere Seite deshalb nicht richtig. Bitte aktualisiere Deinen Browser.
Der in Lothringen (Frankreich) geborene Tenor beginnt seine musikalische Ausbildung als Querflöten- und Klavierspieler. <br />Als Sänger arbeitet er zuerst in Paris mit dem Tenor Guy Flechter, bevor er 2015 nach München kommt, um seinen Master im Fach Germanistik zu absolvieren. <br />In München lernt er bei Herrn Prof. Frieder Lang an der Münchner Musikhochschule und erweitert unter der Betreuung der Sopranistin Ute Ziemer seine Gesangstechnik und sein Repertoire. <br />2016 beginnt er seine Karriere in München und singt als Solist und Chorsänger in verschiedenen Kirchen in München und Umgebung (Josephskirche in München, Vaterstetten, Oberschleiβheim). Im Sommer 2017 debütiert er als Opernsänger in Bad Aibling, wo er mit dem dortigen Opernensemble L’Elisir d’amore von Donizetti singt. <br />Sein Repertoire umfasst alle Gattungen (Oper, Oratorien und Lieder) und Werke von Bach bis Gabriel Fauré. Im August 2017 ist er vom Freien Landestheater Bayern für die Opern Carmen und die Zauberflöte engagiert worden.<br />Im Sommer 2018 spielt er die Rollen des Tanzmeisters und von Scaramuccio in einer Produktion von Ariadne auf Naxos von R. Strauss im Rahmen des Isny-Festivals. <br />Seit der Saison 2018/2019 ist er Solist und Chorsänger im Freien Landestheater Bayern (Zauberflöte, Carmen und Anatevka). <br />Im Sommer 2019 singt er als Solist und Chorsänger im Rahmen des internationalen Opernfestivals in Immling (Dr. Blind in der Fledermaus von J. Strauss und im Chor in Turandot von Puccini).<br />Neben seinen zahlreichen Engagements in der Kirchenmusik bereitet aktuell der französische Tenor die Rolle des Ximenes in der Operette Der Kuhhandel von Kurt Weill (Isny Opernfestival 2020) und die Partien des 1. Tenor (Chöre) in den Opern La Cenerentola (Rossini), Pagliacci und Cavalleria rusticana (internationales Opernfestival Immling 2020) vor.
Der in Lothringen (Frankreich) geborene Tenor beginnt seine musikalische Ausbildung als Querflöten- und Klavierspieler. Als Sänger arbeitet er zuerst in Paris mit dem Tenor Guy Flechter, bevor er 2015 nach München kommt, um seinen Master im Fach Germanistik zu absolvieren. In München lernt er bei Herrn Prof. Frieder Lang an der Münchner Musikhochschule und erweitert unter der Betreuung der Sopranistin Ute Ziemer seine Gesangstechnik und sein Repertoire. 2016 beginnt er seine Karriere in München und singt als Solist und Chorsänger in verschiedenen Kirchen in München und Umgebung (Josephskirche in München, Vaterstetten, Oberschleiβheim). Im Sommer 2017 debütiert er als Opernsänger in Bad Aibling, wo er mit dem dortigen Opernensemble L’Elisir [...]