RAFAEL HILPERT in Wien geboren, begann seine künstlerische Laufbahn als Musiker und studierte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Klassische Gitarre. Während des Musikstudiums entdeckte er die Leidenschaft zum Theater und begann gleichzeitig seine Ausbildung zum Schauspieler. Er beendete beide Kunstsparten mit seiner Diplomprüfung und blieb dem Theater und seiner Motivation „Die Möglichkeit auszuschöpfen und mit Wahrhaftigkeit und Ehrlichkeit den magischen Moment entstehen zu lassen“ (Zitat: Rafael Hilpert) bis heute treu. Diese Einstellung führte ihn in zahlreichen Stücken („Glasmenagerie“, „Begegnung mit Brecht“, „Der Protest“, „Die Kurve“, „Amadeus“, „Tartuffe“, „Hamlet“, „Wie es euch gefällt“ uva.) von Wien aus nach Deutschland, die Schweiz und durch Österreich. Filmrollen und Eigenproduktionen folgten und sind noch heute ein wichtiger Bestandteil seiner künstlerischen Tätigkeit.<br />
RAFAEL HILPERT in Wien geboren, begann seine künstlerische Laufbahn als Musiker und studierte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Klassische Gitarre. Während des Musikstudiums entdeckte er die Leidenschaft zum Theater und begann gleichzeitig seine Ausbildung zum Schauspieler. Er beendete beide Kunstsparten mit seiner Diplomprüfung und blieb dem Theater und seiner Motivation „Die Möglichkeit auszuschöpfen und mit Wahrhaftigkeit und Ehrlichkeit den magischen Moment entstehen zu lassen“ (Zitat: Rafael Hilpert) bis heute treu. Diese Einstellung führte ihn in zahlreichen Stücken („Glasmenagerie“, „Begegnung mit Brecht“, „Der Protest“, „Die Kurve“, „Amadeus“, „Tartuffe“, „Hamlet“, „Wie es euch gefällt“ uva.) von Wien aus nach Deutschland, die Schweiz und durch Österreich. Filmrollen und Eigenproduktionen folgten und sind noch heute ein wichtiger Bestandteil seiner künstlerischen Tätigkeit.