Die Sopranistin Rahel Kramer studierte zunächst Schulmusik und Germanistik in Stuttgart, bevor sie sich ganz dem Singen widmete. Ihr Bachelorstudium absolvierte sie in Musik Freiburg und in Rom und schloss es sowohl im Künstlerischen als auch im Pädagogischen Profil mit Bestnote ab. Derzeit studiert sie an der Universität der Künste Berlin den Master Oper in der Klasse von Prof. Carola Höhn. <br />Wichtige Impulse erhielt sie zudem bei Prof. Christiane Iven, Angelika Luz, Prof. Thomas Heyer, Prof. Teru Yoshihara (Margreet Honig Summer Academy) sowie Prof. h.c. em. Regina Werner.<br /><br />Im Sommer 2024 war sie als Solistin beim Musiktheaterfestival „Oper Oder Spree“ engagiert und sang in den Vorstellungen von „Ein Sommernachtskonzert“ sowie als Helena in der Produktion „Traum-Nacht-Sommer“. Im Sommersemester 2024 war Rahel Kramer in der Opernproduktion der UdK Berlin als Lucia in Benjamin Brittens „The Rape of Lucretia“ zu hören. Im November 2023 gab Rahel Kramer ihr Debut in der Berliner Philharmonie als Sandmann in „Hänsel und Gretel“. 2023 stand sie außerdem als Teil der „Jungen Oper Baden-Württemberg“ in Verdis „La traviata“ auf der Bühne. In der Kammeroper „Cendrillon“ von Pauline Viardot war sie 2022 solistisch am Stadttheater Freiburg zu erleben. <br /><br />Neben dem Bereich der Oper stellt für sie die Zeitgenössische Vokalmusik einen weiteren Schwerpunkt dar, wo sie sich bereits ein breites Repertoire erarbeiten konnte. Zudem tritt sie als Konzert- und Liedsängerin auf und arbeitet mit großer Freude als Gesangspädagogin.<br /><br />Rahel Kramer war Stipendiatin bei Yehudi Menuhin – Live Music Now Freiburg, der Helene-Rosenberg-Stiftung sowie des Mentorinnen-Programms der Hochschule für Musik Freiburg.
Die Sopranistin Rahel Kramer studierte zunächst Schulmusik und Germanistik in Stuttgart, bevor sie sich ganz dem Singen widmete. Ihr Bachelorstudium absolvierte sie in Musik Freiburg und in Rom und schloss es sowohl im Künstlerischen als auch im Pädagogischen Profil mit Bestnote ab. Derzeit studiert sie an der Universität der Künste Berlin den Master Oper in der Klasse von Prof. Carola Höhn.
Wichtige Impulse erhielt sie zudem bei Prof. Christiane Iven, Angelika Luz, Prof. Thomas Heyer, Prof. Teru Yoshihara (Margreet Honig Summer Academy) sowie Prof. h.c. em. Regina Werner.
Im Sommer 2024 war sie als Solistin beim Musiktheaterfestival „Oper Oder Spree“ engagiert und sang in den Vorstellungen von „Ein [...]