Ruben Michael gab 2016 im Detmolder Café Gothland sein Regiedebüt mit Mozarts „Bastien und Bastienne“, woraufhin er fortwirkend an der HfM als Regieassistent wirkte. Es folgten eigene Inszenierungen der Opern „Trouble in Tahiti“ (L. Bernstein), „Das Tagebuch der Anne Frank“ (G. Frid) und „MEDEA“ (J. Benda). 2019 wechselte er als Regieassistent an das Theater Bonn, wo er 2022 mit Anno Schreiers Kinderoper „MINA oder Die Reise zum Meer“ sein Regiedebüt gab. Im Sommer 2023 inszenierte er den „Freischütz“ an der Kleinen Oper am See in Überlingen.
Weitere Tätigkeiten als Regieassistent und Spielleiter führten ihn u. a. an das Saarländische Staatstheater Saarbrücken, das Stadttheater Klagenfurt, die Musiktheatertage Wien sowie das Freie Werkstatt Theater Köln. Wichtige Impulse sammelte er insbesondere von den Regisseur*innen Dirk Schmeding, Adriana Altaras und Aron Stiehl