© Sabine Krasemann

Sabine Krasemann

Euterpe Management
Seit Juni 2023 bin ich als Drittmittelcontrollerin beim Haus der Kulturen der Welt in Berlin angestellt. Vorausgegangen ist eine kurze Elternzeit-Vertretung als Sachbearbeiterin in der Senatsverwaltung für Kultur sowie zwei Jahre Intendanz bei der Neuen Philharmonie. Darüber hinaus bin ich Freelance als Geschäftsführerin des Netzwerks Liedwelt Rheinland. Als Controllerin habe ich außerdem Projekte vom Theater Morgenstern in Berlin-Friedenau begleitet und seit 2015 arbeite ich in diesem Bereich für artscenico eV in Dortmund. Das Finanzmanagement und insbesondere die Beantragung, Durchführung und Abrechnung öffentlicher Gelder begleitet mich seit über 20 Jahren.

Ich habe Musikwissenschaft, Mittlere und Neuere Geschichte und Philosophie an der Universität zu Köln mit dem Magister Artium und einer Magisterarbeit [...]

Produktionen (16)

aktuell
aktuell
Link zur gesamten Projektübersicht: https://euterpe-management.de/projektuebersicht/
- ab 1995
Projektübersicht
(verschiedene Autor*innen)
KL: Sabine Krasemann

Euterpe Management

Festivalleitung, Dramaturgie und Fundraising
- ab 2018
(Sabine Krasemann)
KL: Sabine Krasemann

Liedsommer

2022
2022
Intendanz
(2020 - 2022)
(Diverse Komponist*innen)
KL: Andreas Schulz

Neue Philharmonie Berlin

Produktionsleitung / Company Management
(2021 - 2022)
(Johann Sebastian Bach)
KL: Wolfgang Katschner, Patrick Chiu

Lautten Compagney

2021
2021
Projektmanagement, Controlling
(2020 - 2021)
(Klaus K. Hübler, weitere Komponisten)
KL: Robert HP Platz

Klänge dunkler Schönheit

Profildaten

Staatsbürgerschaft
EU
Wohnmöglichkeiten
Köln, Berlin

Berufserfahrung

aktuell
aktuell

Neue Philharmonie Berlin

Intendantin

ab 2020

Liedwelt Rheinland

Geschäftsführerin

ab 2016

artscenico

Controllerin

ab 2015

2022
2022

Theater Morgenstern

Controllerin

2021 bis 2022
2014
2014

work in progress - Berlin

Henri Pousseur "Votre Faust"

2012 bis 2014

Ausbildung

1996
1996

Bürokauffrau

IHK Köln

Lehre Abschluss 1996
1995
1995

Orchestersekretariat

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Weiterbildung Abschluss 1995
1994
1994

Praktikum Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

MDR - Mitteldeutscher Rundfunk

Weiterbildung Abschluss 1994

Praktikum Presse- und ÖA, Dramaturgie

Gewandhausorchester Leipzig

Weiterbildung Abschluss 1994
1993
1993

Magister Artium

Universität zu Köln

Studium Abschluss 1993