Seit Juni 2023 bin ich als Drittmittelcontrollerin beim Haus der Kulturen der Welt in Berlin angestellt. Vorausgegangen ist eine kurze Elternzeit-Vertretung als Sachbearbeiterin in der Senatsverwaltung für Kultur sowie zwei Jahre Intendanz bei der Neuen Philharmonie. Darüber hinaus bin ich Freelance als Geschäftsführerin des Netzwerks Liedwelt Rheinland. Als Controllerin habe ich außerdem Projekte vom Theater Morgenstern in Berlin-Friedenau begleitet und seit 2015 arbeite ich in diesem Bereich für artscenico eV in Dortmund. Das Finanzmanagement und insbesondere die Beantragung, Durchführung und Abrechnung öffentlicher Gelder begleitet mich seit über 20 Jahren.<br /><br />Ich habe Musikwissenschaft, Mittlere und Neuere Geschichte und Philosophie an der Universität zu Köln mit dem Magister Artium und einer Magisterarbeit über Benjamin Brittens War Requiem abgeschlossen, im Anschluss mit Kulturmanagement an der FernUni Hagen und einer Bürokauffrau ergänzt.<br /><br />Seit 2006 bin ich vor allem selbständig tätig und habe vor allem Neue Musik als Produktionsleiterin betreut. Da meine Leidenschaft das Singen ist war ich Gesamtprojektleiterin von ChorWerk Ruhr (2010-2011) und danach das Chorbüro des Kammerchor Consono (2017-2021).<br /><br />Meine Orchester-Stationen waren SHMF Orchester, Sinfonieorchester des BR sowie Gewandhaus Leipzig, danach beim WDR (Orchesterbüro und Kammermusik), bei der Musikfabrik (Assistentin der GF und Projektmanagement 2000-2006) beschäftigt. Seitdem begleite ich immer wieder Projekte in der Neuen Musik, zuletzt die Hommage an Robert HP Platz zu seinem 70ten Geburtstag (Konzerte ab 25.9.2021)
Seit Juni 2023 bin ich als Drittmittelcontrollerin beim Haus der Kulturen der Welt in Berlin angestellt. Vorausgegangen ist eine kurze Elternzeit-Vertretung als Sachbearbeiterin in der Senatsverwaltung für Kultur sowie zwei Jahre Intendanz bei der Neuen Philharmonie. Darüber hinaus bin ich Freelance als Geschäftsführerin des Netzwerks Liedwelt Rheinland. Als Controllerin habe ich außerdem Projekte vom Theater Morgenstern in Berlin-Friedenau begleitet und seit 2015 arbeite ich in diesem Bereich für artscenico eV in Dortmund. Das Finanzmanagement und insbesondere die Beantragung, Durchführung und Abrechnung öffentlicher Gelder begleitet mich seit über 20 Jahren.
Ich habe Musikwissenschaft, Mittlere und Neuere Geschichte und Philosophie an der Universität zu Köln mit dem Magister Artium und einer Magisterarbeit [...]