Sonja Streifinger, geboren am 06.12.1987 in Deutschland, studierte Theater- und Literaturwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Nach ihrem Bachelorabschluss arbeitete sie als Regieassistentin am Landestheater Tübingen und am Schauspielhaus Zürich. Hier zeigte sie 2015 „An eine Vernunft“ nach Wolfgang Borchert und Arthur Rimbaud. 2014 wurde sie mit ihrer Tübinger Arbeit „Es sagt mir nichts, das sogenannte Draussen“ von Sibylle Berg zum Theaterfestival Skupi in Mazedonien eingeladen. Im März 2018 brachte sie Gerhard Meisters Stück „Das große Herz des Wolodja Friedmann“ am Schauspielhaus Zürich zur Uraufführung, welches in der darauffolgenden Spielzeit wiederaufgenommen wurde. Sonja Streifinger arbeitet seit 2017 frei als Regisseurin im Raum Zürich. 2018 inszenierte sie „Adams Äpfel“ nach dem Film von Thomas Jensen an der ZHdK in Zürich und 2019 das Stück „Täter“ von Thomas Jonigk mit der freien Theatergruppe BangeBukse ebenfalls in Zürich, welches zum Jungen Theater Festival Grätsche in Zürich eingeladen wurde.
Sonja Streifinger, geboren am 06.12.1987 in Deutschland, studierte Theater- und Literaturwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Nach ihrem Bachelorabschluss arbeitete sie als Regieassistentin am Landestheater Tübingen und am Schauspielhaus Zürich. Hier zeigte sie 2015 „An eine Vernunft“ nach Wolfgang Borchert und Arthur Rimbaud. 2014 wurde sie mit ihrer Tübinger Arbeit „Es sagt mir nichts, das sogenannte Draussen“ von Sibylle Berg zum Theaterfestival Skupi in Mazedonien eingeladen. Im März 2018 brachte sie Gerhard Meisters Stück „Das große Herz des Wolodja Friedmann“ am Schauspielhaus Zürich zur Uraufführung, welches in der darauffolgenden Spielzeit wiederaufgenommen wurde. Sonja Streifinger arbeitet seit 2017 frei als Regisseurin im Raum Zürich. 2018 inszenierte sie „Adams Äpfel“ nach dem Film von Thomas Jensen an der ZHdK in Zürich und 2019 das Stück „Täter“ von Thomas Jonigk mit der freien Theatergruppe BangeBukse ebenfalls in Zürich, welches zum Jungen Theater Festival Grätsche in Zürich eingeladen wurde.