Stefan Haufe, geb. in Oberhausen als 2.Sohn einer Tänzerfamilie, hat vor allem dank der Begeisterung für die amerikanischen Filmmusicals den Weg zum Theater gefunden. Nach ersten Bühnenerfahrungen am Wiesbadener Staatstheater kam das Studium des klassischen Tanzes im Alter von 20 Jahren dennoch überraschend, hatte er doch zunächst ein Schauspielstudium anvisiert. Bereits nach zweieinhalb Jahren erfolgte das Tänzerengagement ans Nürnberger Opernhaus, wo er nach kurzer Zeit mit ersten Choreografien auf sich aufmerksam machte. Aufträge für das Nürnberger Musiktheater und Schauspiel folgten. 1992 - mit 29 Jahren - der Schritt als Ballettdirektor ans thüringische Theater Nordhausen, 1996 ans Mecklenburgische Staatstheater Schwerin. 2004, nach 12 Jahren als Ballettchef und fast 40 abendfüllenden Ballettprogrammen der Absprung, und 2005 der Neustart als freischaffender Regisseur und Choreograf. Schon in den ersten Inszenierungen ("Evita" in Annaberg; "Glückliche Reise" in Schwerin, "Die Zirkusprinzessin" in Bremerhaven) zeigte sich [...]