<p>Stefanie Gygax steht seit ihrem 12. Lebensjahr auf der Bühne und erhielt neben der Schule eine Ausbildung in Ballett, Jazz- und Moderndance, sowie Klavier- und Gesangsunterricht.<br />Nach der Musikmatura führte ihr Weg nach Wien an die Highschool of Performing Arts, wo Steffi ihre künstlerische Ausbildung in Gesang (Heidi Eisenberg), Tanz & Schauspiel weiter vertiefen durfte, mit dem Abschluss der paritätischen Bühnenreifeprüfung. Darauf folgte das klassische Gesangsstudium bei Ruth Rohner (Oper Zürich), Meisterkurse bei Alessandra Althoff-Pugliese (IT) und Gabriele Lechner (Staatsoper Wien). Ausserdem absolvierte Steffi den Opernkurs am Opernstudio Biel bei Alessandra Althoff-Pugliese (Gesang) und Mathias Behrends (Regie).<br />Neben Ausbildung und Weiterbildung hatte Stefanie Gastengagements bei den Festspielen Stockerau (AT) und am Stadttheater Fürth (DE), sang in „Die Fledermaus“ am Theater Schönbrunn (AT), bei “Some like it hot“ Seespiele Brunnen (CH), „West Side Story“ an den Thuner Seespielen (CH), “Cabaret“ am Stadttheater St.Gallen.<br />Seit 2012 ist die Sopranistin nun ausschliesslich im klassischen Fach zu hören. Sie sang z.B. die Ilona Varady bei den Festspielen JOPERA (AT), Franzi in „Wiener Blut“ beim Operettensommer Zug (CH), O Lia San „Viktoria und ihr Husar“ Operettenbühne Sirnach (CH), Gabriele in „Pariser Leben“, die „Maske in Blau“ am Stadttheater Sursee u.v.m.<br />Stefanie war 2016 zu Gast bei den Meisterkonzerten St.Pölten (AT) und 2017 durfte Sie an der Seite von Piotr Beczala im Ensemble von „Land des Lächelns“ auf der Bühne des Opernhaus Zürich singen und tanzen.<br />Neben der Bühnentätigkeit unterrichtet sie Gesang, Tanz und Liedinterpretation an verschiedenen Schulen in der Schweiz. Sie arbeitet als Sprecherin für Radio/TV und singt geistliche Werke an Konzerten ebenso wie Messen in der Kirche.<br />2019/2020 bekam Steffi ein Stipendium von der Haiku Stiftung und unterzog sich bei Eva Lindqvist in Wien einem technischen Wechsel zum Lyrischen Spinto Sopran, um auch in der Oper durchstarten zu können.<br />2022 débutierte Sie schliesslich als Adina in "Elisir d´Amore" und als Violetta in "La Traviata" am Theater Beinwil am See in der Schweiz und sang ihr erstes Oratorium "ELIAS" von Mendelssohn als Solosopran im grossen Saal vom Stadthaus Winterthur.</p>
Stefanie Gygax steht seit ihrem 12. Lebensjahr auf der Bühne und erhielt neben der Schule eine Ausbildung in Ballett, Jazz- und Moderndance, sowie Klavier- und Gesangsunterricht.
Nach der Musikmatura führte ihr Weg nach Wien an die Highschool of Performing Arts, wo Steffi ihre künstlerische Ausbildung in Gesang (Heidi Eisenberg), Tanz & Schauspiel weiter vertiefen durfte, mit dem Abschluss der paritätischen Bühnenreifeprüfung. Darauf folgte das klassische Gesangsstudium bei Ruth Rohner (Oper Zürich), Meisterkurse bei Alessandra Althoff-Pugliese (IT) und Gabriele Lechner (Staatsoper Wien). Ausserdem absolvierte Steffi den Opernkurs am Opernstudio Biel bei Alessandra Althoff-Pugliese (Gesang) und Mathias Behrends (Regie).
Neben Ausbildung und Weiterbildung hatte Stefanie Gastengagements bei den Festspielen Stockerau (AT) und am Stadttheater Fürth (DE), sang in „Die [...]