"Hamburger Abendblatt 2018 2-3Juni"<br />
Ähnlich überzeugend verkörpert Stepan Karelin den testosterondampfenden Quarterback Escamillo.<br />
<br />
"Südkurier 2016"<br />
Gleichermaßen überzeugend war der russische Bariton Stepan Karelin in der Rolle des Sergeanten Morales<br />
<br />
«Kleine Zeitung 2013»<br />
Der in Graz studierende Russe Stepan Karelin zeigte weichen Wohllaut im «Lied an den Abendstern» (Wagnergala Konzert mit KS Linda Watson in Stafaniensaal Graz, Österreich)<br />
<br />
«Opera Gazet 2011»<br />
"Opvallend was ook de mooie stem van Stepan Karelin als Tofolo, een smokkelaar, in zijn lied in de laatste akte" (Lehar Festival in Bad Ischl)<br />
<br />
Der gebürtige Russe Stepan Karelin lebt seit 2008 in Österreich. Er studierte an der Kunstuniversität Graz bei Staatsopernsolistin KS o. Univ. Prof. Mag. Joanna Borowska-Isser und legte im Jahr 2014 erfolgreich sein Diplom ab.<br />
Im Rahmen seines Studiums sang Stepan Karelin im MUMUTH Graz folgende Rollen: 2. Geharnischter in „Die Zauberflöte“ - W.A. Mozart, Monsieur Jourdain in „Le Bourjeoix Gentilhomme“ - J-B Lully, Don Prospero in „Viva la Mamma“ - G. Donizetti Des Weiteren wirkte er in zwei Uraufführungen mit. Als Bariton in D. Kurliandskis „Asteroid 62“, sowie in einer Ensemblerolle in H.W. Henzes „L'Upupa“.<br />
Auf der Bühne war Stepan Karelin unter anderem in folgenden Rollen zu erleben: Belcore "L'êlisir d'amore" G. Donizetti, Theater Brett Wien Musikalische Leitung-Anna Sushon, Regie-Leonard Prinsloo. Morales „Carmen“ - G.Bizet, Kleine Oper am See, Überlingen Beppo und Tofolo „Paganini“ - F. Lehar, Lehar Festival, Kulturhaus Bad Ischl Regie-Leonard Prinsloo. Der alte Mann „Das Traumfresserchen“ - W. Hiller, Graz Oper GmbH Sorceress „Dido and Aeneas“ - H. Purcell, Russisches Jugend Theater, Moskau Als Konzertsänger trat er in vielen europäischen Ländern auf, vor allem in Deutschland, Österreich, Polen und Russland.<br />
Er arbeitete mit verdienten Künstlern zusammen, mit Solisten der Wiener Staatsoper und der Volksoper Wien, mit Dirigenten der Neuen Oper Wien und der Wiener Staatsoper, sowie mit Anna Sushon am Theater Baden und Leonard Prinsloo bei den Lehar Festspielen Bad Ischl, Weltstar Pianist Markus Schirmer, KS Linda Watson und vielen anderen.<br />
Seit 2014 gibt Stepan Karelin Benefizkonzerte in seiner Heimatstadt Lipetsk mit dem Lipezker Symphonieorchester. Die Einnahmen kommen der Förderung begabter Kinder zu Gute. 2013 sang Karelin zusammen mit KS Linda Watson das Konzert "Wagner Gala" im Stefaniensaal Graz . Sehr Erfolgreich war das Konzert mit dem Polnischen Orchestra des Jelenia Gora im Rahmen des Festivals “Rübezahls Musikalischer Garten”, worauf hin Karelin in die Show "Sound of Music" eingeladen wurde.<br />
Auf ein gemeinsames Konzert hin mit Weltstar Markus Schirmer in Graz, wurde er in das Projekt "Live Music Now" aufgenommen. Großen Erfolg hat seine CD-Projekt "Kaleidoskop der Gefühle", sowie das Projekt «Hommage an Ivan Rebroff». Mit diesen zwei Projekten ging Karelin auf Tournee durch Österreich, Deutschland und Russland.<br />
Er war Finalist und Preisträger bei verschiedenen Wettbewerben: «Internationaler Mikhailovsky Wettbewerb» Russland (Oper- und Kammerfach).<br />
Teilnehmer am «Styria Classiс» Graz Stipendium des AIMS (American Institute of Musical Studies), Österreich Finalist und besonderer Preisträger für Zeitgenössische Musik bei «Gradus ad Parnasum» Österreich. 3. Preis bei dem 2. Internationalen Unabhängigen Gesangswettbewerb in Moskau. Stepan Karelin nahm an Meisterklassen bei KS Linda Watson, Maris Skuja Vladimir Chernov, Kurt Rydl, Gabriele Lechner, Michéle Crider, Prof. Patricia Amato, Prof. Jonathan Retzlaff und Julius Drake teil.
"Hamburger Abendblatt 2018 2-3Juni"
Ähnlich überzeugend verkörpert Stepan Karelin den testosterondampfenden Quarterback Escamillo.
"Südkurier 2016"
Gleichermaßen überzeugend war der russische Bariton Stepan Karelin in der Rolle des Sergeanten Morales
«Kleine Zeitung 2013» [...]