1981 - 1985 Schauspielstudium Folkwang Universität der Künste. Abschluss mit Diplom. Engagements als Schauspielerin u.a. in Berlin, Castrop-Rauxel, Aachen, Neersen und Bad Godesberg. Dozentin für Schauspiel bin ich leidenschaftlich seit 1991 an der Schule für Kunst und Theater „Kulturforum Alte Post“ Neuss. Seit 1999 leite ich eine Amatheurtheatergruppe in Radevormwald- die Maskerader - an und seit 2006 eine Theatergruppe in Mönchengladbach. Außerdem leite ich regelmäßig Lektoren an und arbeite mit Arbeitssuchenden für die AWO Mettmann und mit Ehrenamtlern für die Diakonie Mönchengladbach. Auch biete ich Einzelunterricht und Coachings in verschiedenen Bereichen an. Zahlreiche Inszenierungen gehen inzwischen auf mein Konto, deshalb hier nur ein kleiner Ausschnitt: (hoffentlich) 2022 "Stille Wasser" von Christian Breitbach Theater mit BIS(S) Mönchengladbach, 2021-22 "TOC TOC" von Laurent Baffie Kulturforum Alte Post in Neuss 2019 "Agatha Christies Hobby ist Mord" von Florian Battermann "Maskerader", 2017 „Die Probe“ von Christian Breitbach Freies Theater Bühnenreif Mönchengladbach, 2017 „Die Queen von Quedevormwald“ von Konrad Hansen „Maskerader“, 2016 „Hitzeperiode“ von Katrin Wiegand Dinnertheater für das BIS Mönchengladbach, 2015/16 „Falten“ von Raoul Biltgen Freies Theater Bühnenreif in Mönchengladbach, 2015/16 „Ein Mädchen für alle Fälle“ Claude Magnier „Maskerader“, 2015/16 „R.I.P.“ Raoul Biltgen Schule für Kunst und Theater „Kulturforum Alte Post“ Neuss, 2013/14 "So ein Schlawiner" Pierre Chesnot" „Maskerader“, 2013/14 "Ein Mord wird angekündigt" Agatha Christie Bühnenreif Mönchengladbach, 2011/12 „Ein ungleiches Paar“ Neil Simon Bühnenreif Mönchengladbach, 2011/12 „Leonce und Lena“ frei nach Georg Büchner Schule für Kunst und Theater „Kulturforum Alte Post“ Neuss, 2008/9 Buch und Regie “Der Shakespearestadl” Schule für Kunst und Theater „Kulturforum Alte Post“ Neuss für das Shakespearefestival am Neusser Globe Theater, 2008 „Jesus Christ Superstar“ von Andrew Lloyd Webber für die „Kaarster Sommer- Serenaden“, 2008 Inszenierung der „Johannes- Passion“ von Johann Sebastian Bach für die „Kaarster Sommer- Serenaden“, 2007 „Das Licht von Troost“ von Aris Bremer „Bühnenreif“ Mönchengladbach, 2005/6 Inszenierung „Amphitryon“ von Peter Hacks Schule für Kunst und Theater „Kulturforum Alte Post“ Neuss, März 2004 Buch und Regie „Der Märchenstadl“ Schule für Kunst und Theater „Kulturforum Alte Post“ Neuss Sept. 2001 Inszenierung „Dreigroschenoper“ von B. Brecht für das Neusser Globe Theater Aug. 1998 Inszenierung: „Ein ungleiches Paar“ von Neil Simon Schule für Kunst und Theater „Kulturforum Alte Post“ Neuss Premiere: 09.10.1998 1997 Inszenierung: “Don Gil von den grünen Hosen“ von Tirso de Molina für das „Theater am Schlachthof“ Neuss Premiere: 10.10.1997 1994 Regie, Idee und Konzept: „Tragödienstadel“ Schule für Kunst und Theater „Kulturforum Alte Post“ Neuss
1981 - 1985 Schauspielstudium Folkwang Universität der Künste. Abschluss mit Diplom. Engagements als Schauspielerin u.a. in Berlin, Castrop-Rauxel, Aachen, Neersen und Bad Godesberg. Dozentin für Schauspiel bin ich leidenschaftlich seit 1991 an der Schule für Kunst und Theater „Kulturforum Alte Post“ Neuss. Seit 1999 leite ich eine Amatheurtheatergruppe in Radevormwald- die Maskerader - an und seit 2006 eine Theatergruppe in Mönchengladbach. Außerdem leite ich regelmäßig Lektoren an und arbeite mit Arbeitssuchenden für die AWO Mettmann und mit Ehrenamtlern für die Diakonie Mönchengladbach. Auch biete ich Einzelunterricht und Coachings in verschiedenen Bereichen an. Zahlreiche Inszenierungen gehen inzwischen auf mein Konto, deshalb hier nur ein kleiner Ausschnitt: (hoffentlich) 2022 "Stille Wasser" von Christian Breitbach Theater mit BIS(S) Mönchengladbach, 2021-22 "TOC TOC" von Laurent Baffie Kulturforum Alte Post in Neuss 2019 "Agatha Christies Hobby ist Mord" von Florian Battermann "Maskerader", 2017 „Die Probe“ [...]