© Ben Wippel

Svenja Urke

Performerin, Schauspielerin, Theaterpädagogin

Svenja Urke ist Performerin/ Schauspielerin und Theaterpädagogin. Bei Arthaus Berlin hat sie Physical Theatre/ Körpertheater studiert. Zudem ist sie ausgebildet als Theaterpädagogin (Arco Wiesbaden e.V.) und kombiniert gerne Theater und Soziale Projekte. Svenja arbeitet projektbasiert als Performerin in verschiedenen Ensemble- Produktionen und theatralen Rechercheprozessen. Zudem hat sie an verschiedenen Trainings, Theater- Laboratorien und Workshops teilgenommen, unter anderem beim Odin Teatret in Dänemark (Dance of Intension), bei Antagon TheaterAKTion in Frankfurt (Winterwerft, Hambre Y Vida), beim Lateinamerikanischen Treffen des Theater der Unterdrückten in La Paz, Bolivien. Ihre theatralen Interessen sind Performance, Schauspiel, Storytelling, Gesang, Ensemble- Arbeit, kollektive Kreation und Stückentwicklung, das Öffnen von poetischen Räumen für Traum und Erinnerung sowie das gemeinschaftsbildende Potential von Theater.

Theater ist für mich etwas Kostbares, Magisches. Eine Möglichkeit, das Lebendige in uns in Improvisationen, Bewegung, Worten und Gesang zu erforschen und besser zu verstehen. Theater öffnet für mich Räume der Erinnerung, an das Alte, an Vergessenes, an Träume. Theater webt für mich Verbindungen, innerhalb des Ensembles und mit dem Publikum. Theater schafft Momente außerhalb des Alltäglichen und bringt Menschen auf besondere Art zusammen, hat für mich gemeinschaftsbildendes Potential. Theater bringt mich zum Lachen, zum Weinen, berührt mich und fordert mich heraus, lässt mich fühlen und forschen. Wie es dieses Zitat für mich treffend ausdrückt: „Theater ist eine künstlerische Aktivität auf der Suche nach Bedeutung.“

Produktionen (15)

aktuell
aktuell
Lea, Nadine, Erzählerin
- ab 2025
(Karl Koch)
KL: Karl Koch

Theater-Ensemble Radiks

Melek, Marion, Frau Mühlbach, Mutter, Ermittlerin
- ab 2025
(Karl Koch)
KL: Karl Koch

Theater-Ensemble Radiks

Conny / Sophie (HR)
- ab 2025
(Karl Koch)
KL: Karl Koch

Theater-Ensemble Radiks

2024
2024
Schauspiel (weibliche Rollen)
(kollektive Autorenschaft)
KL: Kollektive Stückentwicklung

Ensemble

im Puppentheater- Museum Berlin- Neukölln
(Eigenproduktion)
KL: Kollektive Stückentwicklung

Puppentheater-Museum Berlin

Profildaten

Geburtsdatum
20.06.1989
Staatsbürgerschaft
EU
Rollenalter
25 - 40
Körpergröße in cm
170

Kenntnisse

Sprachen
Skills
Performance , Gesang , Storytelling , Schauspiel , Kollektive Kreation

Ausbildung

2021
2021

Schauspielerin/ Performerin

arthaus.berlin

Studium Abschluss 2021
2013
2013

Theaterpädagogin

Arco Wiesbaden e.V.

Weiterbildung Abschluss 2013