<p>Svenja Urke ist Performerin/ Schauspielerin und Theaterpädagogin. Bei Arthaus Berlin hat sie Physical Theatre/ Körpertheater studiert. Zudem ist sie ausgebildet als Theaterpädagogin (Arco Wiesbaden e.V.) und kombiniert gerne Theater und Soziale Projekte. Svenja arbeitet projektbasiert als Performerin in verschiedenen Ensemble- Produktionen und theatralen Rechercheprozessen. Zudem hat sie an verschiedenen Trainings, Theater- Laboratorien und Workshops teilgenommen, unter anderem beim Odin Teatret in Dänemark (Dance of Intension), bei Antagon TheaterAKTion in Frankfurt (Winterwerft, Hambre Y Vida), beim Lateinamerikanischen Treffen des Theater der Unterdrückten in La Paz, Bolivien. Ihre theatralen Interessen sind Performance, Schauspiel, Storytelling, Gesang, Ensemble- Arbeit, kollektive Kreation und Stückentwicklung, das Öffnen von poetischen Räumen für Traum und Erinnerung sowie das gemeinschaftsbildende Potential von Theater.</p>
Svenja Urke ist Performerin/ Schauspielerin und Theaterpädagogin. Bei Arthaus Berlin hat sie Physical Theatre/ Körpertheater studiert. Zudem ist sie ausgebildet als Theaterpädagogin (Arco Wiesbaden e.V.) und kombiniert gerne Theater und Soziale Projekte. Svenja arbeitet projektbasiert als Performerin in verschiedenen Ensemble- Produktionen und theatralen Rechercheprozessen. Zudem hat sie an verschiedenen Trainings, Theater- Laboratorien und Workshops teilgenommen, unter anderem beim Odin Teatret in Dänemark (Dance of Intension), bei Antagon TheaterAKTion in Frankfurt (Winterwerft, Hambre Y Vida), beim Lateinamerikanischen Treffen des Theater der Unterdrückten in La Paz, Bolivien. Ihre theatralen Interessen sind Performance, Schauspiel, Storytelling, Gesang, Ensemble- Arbeit, kollektive Kreation und Stückentwicklung, das Öffnen von poetischen Räumen für Traum und Erinnerung sowie das gemeinschaftsbildende Potential von Theater.