Der Dirigent und Korrepetitor Taro Harada ist gebürtiger Tokioter. Nach dem Studium der Philosophie und Ästhetik an der Keio University studierte Harada Orchesterleitung an der Tokyo University of the Arts. Direkt nach seinem Abschluss ging er nach Graz, Österreich, wo er Musiktheater Korrepetition bei Prof. Wolfgang Bozic, Chordirigieren bei Prof. Johannes Prinz, Orchesterdirigieren bei Wolfgang Dörner und Bühnendeutsch bei Dipl. Sprechwissenschaftlerin Kerstin Werner studierte.<br /><br />2015 Weimar & 2016 Heidelberg<br /><br />2015 wurde er als Korrepetitor in Lyric Opera Studio Weimar engagiert. Auf Empfehlung von Damon Nestor Ploumis, dem Vertreter dieses Opernstudios, ging er im Februar 2016 als Korrepetitor ans Theater Heidelberg , wo er fast alle Proben inkulsive der KHP für die Produktionen von Der fliegende Holländer (R.Wagner), Kiss me Kate (C.Porter) spielte.<br /><br />Gewinn des 27. Kulturpreis der Gotoh Stiftung 2017/2018<br /><br />Im April 2017 gewann er den 27. Kulturpreis der Goto Memorial Foundation beim New Opera Performer of the Year 2017 und konnte dadurch sein Studium an der Kunst Universität in Graz bis 2018 fortsetzen.<br /><br />Immling Festival 2019<br /><br />Für die Spielzeit 2019 ist Taro Harada als Korrepetitor & Chorassistent beim Immling Festival engagiert, wo er das Jugendmusical „Musical Shrek“ dirigierte. Außerdem war er für die Produktionen „Turandot“, “Don Giovanni“, “Die Fledermaus“ und die Konzerte mit Chor und Solisten als Korrepetitor, Chorassistent & Tastendienst im Orchester verpflichtet.<br /><br />Assistenz am New National Theater in Tokio 2020/2021 <br /><br />Seit November 2020 wurde er gastweise als musikalische Assistenz am New National Theater Tokio engagiert, wo er z.B. dem Dirigenten Christopher Franklin bei der Produktion "Die Fledermaus" (Tokio, Sapporo) und dem künstlerischen Direktor Kazushi Ono des NNTTs bei „Die Walküre“ und „Die Meistersinger von Nürnberg“ assistierte.<br /><br />* Ein Einblick in die Arbeit des musikalischen Personals hinter den Kulissen der Neuen Nationaloper Tokio (als Assistent des Dirigenten) ist ab etwa 10:06 in folgendem Video zu sehen:<br /><a href="https://youtu.be/r4ehmoDh4GU?si=SxJhk1oKcliMoMZW" target="_blank" rel="noopener">https://youtu.be/r4ehmoDh4GU?si=SxJhk1oKcliMoMZW</a><br /><br />Erfolgreiche Aufführung<br /><br />Mit Unterstützung des Gotoh Memorial Culture Award plante und dirigierte er die Aufführung von E.Humperdinks Oper "Hänsel und Gretel" am 19.September 2021, die zu einem durchschlagenden Erfolg wurde.<br /><br /><br />Konzertpianistisches Engagement<br /><br />Neben seiner Tätigkeit als Dirigent und Korrepetitor ist er auch als Konzertpianist aktiv. Im Juni 2025 trat er beispielsweise beim 20-jährigen Jubiläumsgalakonzert der Preisträger des 73. Japanischen Musikwettbewerbs in der Hakuju Hall auf, wo er als Klavierpartner der Sopranistin Tomoko Taguchi mitwirkte.
Der Dirigent und Korrepetitor Taro Harada ist gebürtiger Tokioter. Nach dem Studium der Philosophie und Ästhetik an der Keio University studierte Harada Orchesterleitung an der Tokyo University of the Arts. Direkt nach seinem Abschluss ging er nach Graz, Österreich, wo er Musiktheater Korrepetition bei Prof. Wolfgang Bozic, Chordirigieren bei Prof. Johannes Prinz, Orchesterdirigieren bei Wolfgang Dörner und Bühnendeutsch bei Dipl. Sprechwissenschaftlerin Kerstin Werner studierte.
2015 Weimar & 2016 Heidelberg [...]