Der Regisseur und Autor Tilman Sack wurde 1967 in Stuttgart geboren. Er begann seine Theaterlaufbahn als Schauspieler und Regieassistent am Studiotheater Stuttgart.
Nach einigen Semestern Slavistik, Germanistik und Politik an der Universität Hamburg, absolvierte er ein Regiestudium bei Prof. Achim Benning am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Weitere Schauspiellehrer waren u. a. Klaus-Maria Brandauer und Samy Molcho. Seine Kenntnisse in Dramaturgie vertiefte er bei Prof. Dr. Peter Rössler.
Nach dem Studium arbeitete er als Regieassistent am Burgtheater in Wien. Als Regisseur war er in Wien, Hamburg, St. Pölten, Linz, beim „steirischen herbst“ in Deutschlandsberg und Stuttgart engagiert.
Daneben entwickelte er eigene Theaterformate, indem er die virtuelle Kommunikation des Internets mit theatralischen Mitteln zu einem „Chattheater“ verknüpfte, das 2001 beim „steirischen herbst“ und in Stuttgart im Jahr 2000 als „Kampf der Autoren“ beim Filmwinter sowie unter dem Titel „Sprechblasen“ in Zusammenarbeit mit dem Theater „rampe“ gezeigt wurde.
Seit 2004 ist Tilman Sack zunehmend auch als Autor für Drehbücher und Konzepte in den Bereichen Film, Theater und Business tätig.
<br />
Der Regisseur und Autor Tilman Sack wurde 1967 in Stuttgart geboren. Er begann seine Theaterlaufbahn als Schauspieler und Regieassistent am Studiotheater Stuttgart.
Nach einigen Semestern Slavistik, Germanistik und Politik an der Universität Hamburg, absolvierte er ein Regiestudium bei Prof. Achim Benning am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Weitere Schauspiellehrer waren u. a. Klaus-Maria Brandauer und Samy Molcho. Seine Kenntnisse in Dramaturgie vertiefte er bei Prof. Dr. Peter Rössler.
Nach dem Studium arbeitete er als Regieassistent am Burgtheater in Wien. Als Regisseur war er in Wien, Hamburg, St. Pölten, Linz, beim „steirischen herbst“ in Deutschlandsberg und Stuttgart engagiert.
Daneben entwickelte er eigene Theaterformate, indem er die virtuelle Kommunikation des Internets mit theatralischen Mitteln zu einem „Chattheater“ verknüpfte, das 2001 beim „steirischen herbst“ und in Stuttgart im Jahr 2000 als „Kampf der Autoren“ beim Filmwinter sowie unter dem Titel „Sprechblasen“ in Zusammenarbeit mit dem Theater „rampe“ gezeigt [...]