TOBIAS WINTER<br /><br />ist freier Regisseur, Autor und Choreograph in Berlin, schreibt & inszeniert seit 1992 Tanz- Musik- und Sprechtheaterstücke. Seine Ausbildung zum Theatermacher erhielt er, neben kurzen Studienaufenthalten in Paris bei Philippe Gaulier und Monica Pagneux, als Darsteller, Regieassistent, Produktionsleiter und Co-Regisseur für die Inszenierungen von Willy Praml. Eine Zusammenarbeit die bis heute andauert. Seit den 1990er Jahren entwickelt er eigene Theater-, Tanz- und Musiktheaterprojekte. In dieser Zeit leitete er die <strong>nodancerscompany</strong>, mit der er zahlreiche Stücke in Limburg, Frankfurt und Istanbul produzierte und etliche Gastspiele in der gesamten Republik realisierte. Neben der professionellen Arbeit ist ihm die semi-professionelle Arbeit ein zentrales Anliegen. So gründet er 1994 die <strong>Theaterschule im Kalkwerk</strong>, die transgenerational in partizipativen Stückentwicklungsprozessen Theater als Ganzes in den Blick nimmt. Auch hier sind zahlreiche Stücke entstanden, in denen er häufig zusätzlich auch als Autor aktiv war. Er ist Mitbegründer der <strong>Weilburger Barockakademie</strong>, mit der er seit 2013 jährlich eine Oper inszeniert. In diesem Zusammenhang entwickelte er die Form szenischer Implantate, die Schauspiel und Oper symbiotisch verbindet. Zuletzt eine Adaption von H.Purcell, The Tempest, <strong>Der Sturm - die Klimaoper</strong>, Weilburg 2022. Er gründete 2014 <strong>theswarmcompany</strong> und schrieb und inszenierte hierfür <strong>19 Tage Gezipark</strong>, Frankfurt 2014. Seit 2018 ist er als Lehrbeauftragter für das Zentrum für <strong>Performance Studies</strong> der <strong>Universität Bremen</strong> und als Gastregisseur für das angeschlossene <strong>Theater der Versammlung</strong> tätig. Neben wissenschaftlichen Beiträgen (Theater-Produktion als modellhafte Konstitution von Gesellschaft in: „WISSEN FORMEN Performative Akte zwischen Bildung, Wissenschaft und Kunst. Erkundungen mit dem Theater der Versammlung“, Alice Lagaay, Anna Seitz (Hg.) erschienen bei transcript) entstand 2022 die Inszenierung <strong>"...die Sünde des Andersartigen zu riskieren"</strong>. Langjährige Zusammenarbeit verbindet ihn unter anderem mit dem Regisseur Willy Praml, der Dramaturgin Dr. Anna Suchard, Bremen; dem Videokünstler Daniel Kohl, Frankfurt sowie mit den Komponisten Jan Kohl.
TOBIAS WINTER
ist freier Regisseur, Autor und Choreograph in Berlin, schreibt & inszeniert seit 1992 Tanz- Musik- und Sprechtheaterstücke. Seine Ausbildung zum Theatermacher erhielt er, neben kurzen Studienaufenthalten in Paris bei Philippe Gaulier und Monica Pagneux, als Darsteller, Regieassistent, Produktionsleiter und Co-Regisseur für die Inszenierungen von Willy Praml. Eine Zusammenarbeit die bis heute andauert. Seit den 1990er Jahren entwickelt er eigene Theater-, Tanz- und Musiktheaterprojekte. In dieser Zeit leitete er die nodancerscompany, mit der er zahlreiche Stücke in Limburg, Frankfurt und Istanbul produzierte und etliche Gastspiele in der gesamten Republik realisierte. Neben der professionellen Arbeit ist ihm die semi-professionelle Arbeit ein zentrales Anliegen [...]