<strong>1981 </strong>in Balingen (Württemberg) geboren<br />
<br />
<strong>Musikalische Ausbildung</strong><br />
<br />
<strong>2004-2007 </strong>Studium Jazzklavier und -gesang bei Martin Sasse und Alexander Gelhausen an der Hochschule für Musik Rheinland-Pfalz in Mainz<br />
<br />
<strong>2004-2009 </strong>Klassische Klavierausbildung bei Stefan Mehlig<br />
<strong>2007-2010 </strong>Studium der Filmmusik-Komposition an der Filmakademie Baden- Württemberg in Ludwigsburg, unter anderem bei Frank Sikora, Matthias Raue und Andreas Kersting<br />
<br />
<strong>Künstlerische und kunstpädagogische Tätigkeit (Auswahl)</strong><br />
<br />
<strong>2005-2016 </strong>Hauskomponist, Dramaturg und Schauspieler an den Mainzer Kammerspielen für den Regisseur Gerrit Meier.<br />
<strong>2009-2013 </strong>Dozent für Gesang und Schauspielmusik an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg inkl. Konzeption der Liederabende, der musikalischen Leitung diverser Produktionen sowie der Absolventenvorsprechen.<br />
<strong>2010 </strong>Premiere des Solo-Chansonprogramms "Chanson. zeitgemäß." an den Mainzer Kammerspielen;<br />
Filmmusik für Elmar Szücs “Wir sind schon mittendrin”, offizieller Beitrag zur Berlinale 2010<br />
<br />
<strong>WS 2010/11 </strong>Lehrauftrag des Musikwissenschaftlichen Instituts der Johannes Gutenberg-Universität Mainz für “Musik in Theater, Film und Medien”<br />
<strong>Okt 2012 </strong>Musik und Premiere als Schauspieler in “Tschick” in der Inszenierung von Gerrit Meier an den Mainzer Kammerspielen<br />
<br />
<strong>Dez 2012 </strong>Komposition und musikalische Leitung für “Das Interview” in einer Inszenierung von Dirk Schirdewahn am hessischen Staatstheater Wiesbaden<br />
<br />
<strong>2013-2015 </strong>Musikalischer Leiter der theaterperipherie Frankfurt(Main)<br />
<br />
<strong>Okt 2013 </strong>Musik und Rolle des “Nachbarn” im Jugendstück “Hab ich dir eigentlich schon erzählt…?” von Sybille Berg an den Mainzer Kammerspielen in der Inszenierung von Gerrit Meier<br />
<br />
<strong>Sept 2014 </strong>Komposition und musikalische Leitung für “Amerika” nach Franz Kafka<br />
in der Inszenierung von Andrzej Woron am Theater Konstanz.<br />
<br />
<strong>Spielzeit </strong>Mit dem Solo-Abend “Das schwarze Piano. Laute Chansons vom Rande<br />
<strong>14/15 und</strong> des Wahnsinns” im Spielplan des Stadtheaters Konstanz. <br />
<strong>15/16</strong> <br />
<br />
<br />
<strong>Sept 2015</strong> Erste Regiearbeit: “Der Kick” von Andres Veiel an der theaterperipherie Frankfurt (Main)<br />
<br />
<strong>2015 bis </strong>Musikalischer Leiter der Akademie für Darstellende Kunst Baden-<br />
<strong>2018 </strong>Württemberg.<br />
<br />
<strong>Feb 2016</strong> Dramaturgie und Rolle des Christian Lauterbach in Ferdinand von Schirachs “Terror” an den Mainzer Kammerspielen in der Inszenierung von Gerrit Meier<br />
<br />
<strong>Okt 2016 </strong>Musik und Sounddesign für Alfred Jarrys “König Ubu” in der Inszenierung von Andrzej Woron am Theater Magdeburg.<br />
<br />
<strong>Sept 2017 </strong>Musik und Sounddesign für “Der Meister und Margarita” von Michail Bulgakow in der Inszenierung von Andrzej Woron am Theater Konstanz.<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
1981 in Balingen (Württemberg) geboren
Musikalische Ausbildung
2004-2007 Studium Jazzklavier und -gesang bei Martin Sasse und Alexander Gelhausen an der Hochschule für Musik Rheinland-Pfalz in Mainz [...]