Bereits während ihrer Schauspielausbildung an der Theaterschule Köln arbeitet Ulrike Hensel als Regieassistentin (z. B. am Kölner Keller-Theater) und lässt sich zeitgleich zur Theaterpädagogin schulen. Sie bildet ihre Gesangsstimme u. a. als Gasthörerin der Musikhochschule Köln aus und besucht Meisterkurse bei Michael Pinkerton, der Roy-Hart-Dozentin Margaret Pikes, Walter Lott und Keith Johnstone. Nach Kindertheaterproduktionen im Kölner Raum wird sie für Musicals engagiert (u. a. Audrey in „Der kleine Horrorladen“, Maria, Risi und andere in „Linie 1“). Neben Engagements im Millowitsch-Theater, im Theater in der Filmdose, Atelier Theater sowie für Episodenrollen in Film und Fernsehen (z. B. „Lindenstraße“, „Wehner – die unerzählte Geschichte“) unterrichtet sie angehende Theaterpädagogen im Theaterpädagogischen Zentrum Köln, hält Fortbildungen im Bereich (körper)sprachlicher Ausdruck auf der Bühne – insbesondere Komik –, leitet verschiedene Theatergruppen und macht Regiearbeiten (u. a. „Yvonne, die Burgunderprinzessin“, „Der nackte König“). Seit [...]