Nach einem Studium der Philosophie und Germanistik in Oxford absolvierte Uta Buchheister den Diplomstudiengang zur Opernsängerin an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin. Sie war Meisterschülerin von Christa Ludwig, Sena Jurinac, Roger Vignoles, Barbara Bonney und Ruth Berghaus.
Von der „Studienstiftung des deutschen Volkes“ wurde sie gefördert und sie war Stipendiatin des Ravinia Festivals in Chicago. Der erste Preis beim Wettbewerb „Das Schubertlied“in Wien führte zu Engagements in einige der schönsten Liedsäle Europas, zum Beispiel die Wigmore Hall, London (auf Einladung und begleitet von Graham Johnson) und den Brahmssaal des Musikvereins in Wien.
Für Aufführungen der European Union Opera (Hector Berlioz´Béatrice et Bénédict, in Baden-Baden und Paris) wurde sie im Opernweltjahrbuch als Nachwuchssängerin nominiert. In den vergangenen Jahren hat sie ihr Opernrepertoire als lyrischer Mezzosopran mit Rollen wie zum Beispiel Rosina, Hänsel, Boulotte, Suzuki und Cherubin aufgebaut. Gastspiele führten sie unter anderem an das Nationaltheater Weimar, das Hessische Staatstheater Wiesbaden und das Theater Augsburg. In Ergänzung des klassischen Repertoires hat sie mehrere Hauptrollen in Musicals gespielt, wie zum Beispiel die Mrs Lovett in Stephen Sondheims Sweeney Todd.
Im Bereich der zeitgenössischen Musik hat sie unter anderem Werke von Walter Zimmermann (mit dem ensemble recherche, Freiburg) Jakob Ullmann, Elena Mendoza, Charlotte Seither und Samuel Tramin uraufgeführt und für verschiedene Rundfunkanstalten eingespielt.
<br />
Nach einem Studium der Philosophie und Germanistik in Oxford absolvierte Uta Buchheister den Diplomstudiengang zur Opernsängerin an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin. Sie war Meisterschülerin von Christa Ludwig, Sena Jurinac, Roger Vignoles, Barbara Bonney und Ruth Berghaus.
Von der „Studienstiftung des deutschen Volkes“ wurde sie gefördert und sie war Stipendiatin des Ravinia Festivals in Chicago. Der erste Preis beim Wettbewerb „Das Schubertlied“in Wien führte zu Engagements in einige der schönsten Liedsäle Europas, zum Beispiel die Wigmore Hall, London (auf Einladung und begleitet von Graham Johnson) und den Brahmssaal des Musikvereins in Wien.
Für Aufführungen der European Union Opera (Hector Berlioz´Béatrice et Bénédict, in Baden-Baden und Paris) wurde sie im Opernweltjahrbuch als Nachwuchssängerin nominiert. In den vergangenen Jahren hat sie ihr Opernrepertoire als lyrischer Mezzosopran mit Rollen wie zum Beispiel Rosina, Hänsel, Boulotte, Suzuki und Cherubin aufgebaut. Gastspiele führten sie unter anderem an das [...]