Yannick Wittmann wurde in Berlin geboren und absolvierte dort auch sein Masterstudium in Dirigieren an der Hochschule für Musik Hanns Eisler. Zuvor hatte er an der Universität der Künste Berlin seine Studien in Musik und Mathematik abgeschlossen. Während des Studiums konnte er mehrfach mit dem RIAS Kammerchor und dem Vocalconsort Berlin arbeiten. <br /><br />Neben der Leitung des Kammerchors Jeunesse arbeitet er am Deutschen Theater Berlin als Dirigent und Einstudierer der Produktion "Ursonate [Wir spielen, bis uns der Tod abholt]" (Regie: Claudia Bauer). Außerdem ist er als Dozent für Dirigieren beim Landesmusikrat Berlin tätig.<br /><br />Bis Juli 2024 arbeitete Yannick Wittmann als Kinderchor- und Fortbildungsleiter beim Rundfunkchor Berlin. Im Zuge dessen konnte mit dem Rundfunkchor im Mai 2022 sein Debut geben, als er ein interaktives Arrangement mit dem Chor einstudieren und in der Berliner Philharmonie aufführte. <br /><br />Als Komponist werden Yannick Wittmanns Werke zahlreich aufgeführt. Als Spezialist für Vokalmusik erhält er zahlreiche Kompositionsaufträge. Sein Stück „Die Stadt“ erklang bereits in der Berliner Philharmonie und trug zum Gewinn der Deutschen Chormeisterschaft 2022 durch den Kammerchor des Collegium Musicum Berlin bei. Seine Kompositionen sind bei Helbling verlegt.<br /><br />yannickwittmann.de
Yannick Wittmann wurde in Berlin geboren und absolvierte dort auch sein Masterstudium in Dirigieren an der Hochschule für Musik Hanns Eisler. Zuvor hatte er an der Universität der Künste Berlin seine Studien in Musik und Mathematik abgeschlossen. Während des Studiums konnte er mehrfach mit dem RIAS Kammerchor und dem Vocalconsort Berlin arbeiten.
Neben der Leitung des Kammerchors Jeunesse arbeitet er am Deutschen Theater Berlin als Dirigent und Einstudierer der Produktion "Ursonate [Wir spielen, bis uns der Tod abholt]" (Regie: Claudia Bauer). Außerdem ist er als Dozent für Dirigieren beim Landesmusikrat Berlin tätig [...]