<strong>Juliane Meyerhoff </strong><br /><strong>Schauspielerin/Regisseurin<br /></strong>Mobil 0177 840 93 68<br />E-Mail: juliane.meyerhoff@t-online.de<br />Webseiten: https://www.theapolis.de/de/profil/juliane-meyerhoff <br /><a href="http://www.genius-der-orte.de">www.genius-der-orte.de</a><br /> <br /><strong>Zur Person </strong><br />Spielalter: 60 bis 75<br />Größe: 160 cm<br />Haarfarbe: braun<br />Augenfarbe: blau-grün<br />Sprachen: Englisch, Französisch<br />Dialekt: hessisch<br />Sportarten: Tai Chi, Yoga, Ausdruckstanz, Reiten, Walking, Schwimmen<br />Gesang: Mezzosopran, Chansons, Musicals, Synchronsprecherin<br />Musikinstrumente: Blockflöte, Gong<br />Sonstiges: Führerschein, Klasse 3<br /> <br /><strong>Ausbildung </strong><br />1968 -1972 Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst,<br />Abteilung Schauspiel, Frankfurt am Main. Diplom-Abschluss<br /> <br /><strong>Wichtige Theater Engagements (Auswahl) von1972 -2012 </strong><br />1972 TAT Frankfurt am Main<br />1973 Nationaltheater Mannheim<br />1974 Staatstheater Darmstadt<br />1975-78 Städtische Bühnen Bielefeld<br />1979/80 Schauspielhaus Düsseldorf<br />1982 Stadttheater Dortmund<br />1983/84 Marburger Schauspiel<br />1985/86 Studium der Eurythmie in Wien<br />1992 Theaterpädagogik bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen<br />1993 Regiefortbildung im Athanortheater in München bei Prof. David Essrig<br />1994- 2000 Leitung des Trias Theaters in Gelsenkirchen mit Ulrich Penquitt<br />1998-2000 Schillertheater NRW<br />2001-2004 Landesbühne Schwaben in Memmingen<br />2006-2010 Theater-Philharmonie Thüringen<br />Ab 2010 freischaffende Schauspielerin<br />2015 Theaterhochschule Ludwigsburg und in Berlin mit Amelie Tambour "Warten Sie schnell".<br />2016 Theaterschiff Potsdam "Lyrik und Gedichte über die Liebe", "Undine geht" von Ingeborg Bachmann. Regie Heidi von Plato.<br />2025 Theater Hellersdorf grüne Bühne "Noch einmal verliebt" von Joe DiPietro. Rolle <strong>Rose</strong><br /><br /><br /> <br /> <br /><strong>Wichtige Regisseure </strong><br />Klaus Peymann<br />Jürgen Bosse<br />Karl H. Stroux<br />Stavros Doufexis<br />Amina Gussner<br />Guido Huonder<br /> <br /><strong>Wichtige Rollen (Auswahl)<br />Minna von Barnhelm</strong>, Lessing<br /><strong>ShenTe</strong>,<em> Der gute Mensch von Sezuan</em>, Brecht<br /><strong>Marthe</strong>, <em>Urfaust</em>, Goethe<br /><strong>Charlotte v. Stein</strong><em>, Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn</em><br />von Goethe, P. Hacks<br /><strong>Hildegard von Bingen</strong>, Viriditas<br /><strong>Lola Blau, </strong><em>Ein Frau-Musical Lola Blau</em>, Georg Kreisler<br /><strong>Linda</strong>, <em>Tod eines Handlungsreisenden</em>, Arthur Miller<br /><strong>Königin Iokaste</strong>, <em>Ödipus,</em> Sophokles<br /><strong>Big Mama</strong>, <em>Die Katze auf dem heißen Blechdach</em>, Tennessee Williams<br /><strong>Kurfürstin, </strong>bei den <em>Prinzenraub-Festspielen </em>auf dem Schloss in Altenburg<br /><strong>Titania, </strong><em>Ein Sommernachtstraum</em><strong>, </strong>William Shakespeare<br /><strong>Undine</strong>, <em>Undine geht, </em>Ingeborg Bachmann<br /><strong>Hexe Morbidia</strong>, <em>Die kleine Seejungfrau, </em>nach Andersen.<br /> <br /><strong>TV/Kino-Rollen (Auszug) </strong><br />2024 <strong>Praxis mit Meerblick</strong>, Rolle: Gerda Grabowski, Regie: Franziska Hörisch, ARD<br />2023 Die Geschäftsführerin eines renommierten Verlagshauses: Maria Fassbender, Episodenhauptrolle in der Serie „<strong>Bettys Diagnose</strong>“ im ZDF, Regie Oliver Muth<br />2023 <strong>Homeplanet</strong> Rolle: Milla Co-Hauptrolle, Regie: Ipek Sertöz<strong>,</strong> Raw Diamond Film GmbH Kurzfilm Drama, Science Fiction, <strong><br /></strong>2023 Witwe Simone Klimkeit, Episodenhauptrolle in der ARD Serie „<strong>Die Heiland</strong>“ Staffel 4-Folge 5 in „Sterben und Sterben lassen“, Regie Dirk Pienta<br />2023 Wahrsagerin Theresa in „<strong>Adrianna</strong>“ Kurzfilm, Ruhr-Akademie, Regie Robin Roedel<br />2008 <strong>Parfümkundin </strong>Der Mond und andere Liebhaber Regie: Bernd Bölich KINO<br />1999 <strong>Tierärztin </strong>Höllische Nachbarn Regie: Hermanns RTL<br />1997 <strong>Ärztin </strong>Abgang Regie: Brühl WDR<br />1996 <strong>Lehrerin Neeb </strong>Unter Uns Regie: Baier RTL<br />1995 <strong>Sekretärin Loft </strong>Das verlorene Gesicht Regie: Gruber ZDF<br />1995 <strong>Geschäftsführerin </strong>Westerndeich Regie: Brün RTL<br />1994 <strong>RA Beimer </strong>Scheidungsgericht Regie: Vaughton RTL<br />1993 <strong>Frau Cszabor </strong>Vorsicht Falle Regie: Göldner ZDF<br /> <br />1994-2000 <strong>Arbeit als Regisseurin </strong>in Ruhrpott-Zechen und alten Schlössern<br /><strong>Urfaust - Stücke</strong><strong>,</strong> eine Collage mit Texten von Goethe, Marlowe, Luther, Snyder, Lessing<br /><strong>Das Märchen</strong> von J. W. v. Goethe<br /><strong>Das Gauklermärchen</strong> von Michael Ende<br /><strong>Der kleine Prinz</strong> von Saint Exupery<br /><strong>Viriditas</strong>, eine Hildegard von Bingen Multi-Media Show<br /><strong>Ophelias Schattentheater</strong>, Michael Ende<br /> <br />2006 Neu-Inszenierung: <strong>Viriditas</strong> als Hildegard von Bingen Show<br />im Benediktinerkloster in Ottobeuren<br /> <br />Seit 2013 <strong>Initiatorin und Regisseurin</strong> des Theatersommers im Landschaftspark Herzberge, KEH in Berlin-Lichtenberg. Regie: 2013 - 2017<strong> Ein Sommernachtstraum</strong> von William Shakespeare als Theaterparcours, <br />2015 <strong>Undine </strong>von Jean Giraudoux als Theaterparcours. Regie und Rolle <strong>der Meereskönig.</strong><br />2018 - 2019 <strong>Genius der Orte,</strong> Theaterfragmente verschiedener Autoren mit Musik, Tanz, Performance, Schauspiel und Gesang im Landschaftspark Herzberge als Theaterparcours. Ausschitte aus dem Monolog <strong>Undine geht</strong> von Ingeborg Bachmann. <br />2022 <strong>Der kleine Prinz. Regie </strong>und Rollen Schlange und Rose.<br /><br /><strong>Rezitationen und Lesungen<br /></strong>2025 <strong>Die Verscheuchte</strong>. Zum 80. Todestag von Else Lasker-Schüler. Konzert mit Lesung, im Rahmen der Gesellschaft für Christlich-jüdische Zusammenarbeit. David Yonan, Violine. Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin.<br />2024 <strong>Adventslesung Der glückliche Prinz</strong> von Oscar Wilde. Kunstraum der Künstlerkolonie Berlin-Wilmersdorf.<br />2024 <strong>Helles Schlafen, dunkles Wachen</strong>. Lyrik von Else Lasker-Schüler Musik: David Yonan, Violine. Terzo Mondo Berlin.<br />2024 <strong>Lyrik von Sappho, Georg Trakl und Else Lasker-Schüler. </strong>Zur Finissage von Diane Thodos (USA). Kunstraum der Künstlerkolonie Berlin-Wilmersdorf.
Juliane Meyerhoff Schauspielerin/Regisseurin
Mobil 0177 840 93 68
E-Mail: juliane.meyerhoff@t-online.de
Webseiten: https://www.theapolis.de/de/profil/juliane-meyerhoff
www.genius-der-orte.de [...]