<strong>Klaudia Schmidt</strong><br />Schmidt_Klaudia@web.de, mobil: 0179 /51 75 337<br /> <br /><strong>Schauspielerin / Regisseurin/ Theatermacherin </strong> <br />Geboren und aufgewachsen im Ruhrgebiet. Studium der Volkswirtschaft, Abschluss als Dipl. Volkswirtin mit Prädikat. Zwei Jahre wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik.<br /> <br />Danach Entscheidung für eine private Schauspielausbildung in München und Zürich. Aufnahme in die Zentrale Bühnenvermittlung 1997. Engagements u.a. Studiobühne Bielefeld/Faust frei, Münchner Theater für Kinder, Tourneetheater ”Kulturmobil”, Von 2001 bis 2004 Ensemblemitglied des Stadttheaters Ingolstadt. Seit 2005 freiberuflich tätig. Intensive Zusammenarbeit mit Musikern im Bereich Sprach- und Stimmimprovisation. Sowie Improvisationsschauspielerin im Bereich von Mediationsweiterbildungen. Zuletzt „Wunschkalender“ 2017, Fraunhofertheater, München.<br /> <br />Seit 2009 verschiedene Konzeptentwicklungen u. Regiearbeiten im professionellen Bereich. Zuletzt „Blut an der Tapete und draußen scheint die Sonne“ 2017/ München, „Künstler-Schlussverkauf“ 2018/ München, "Verpasste Kunstprojekte - best of ungefördert"2018/ München, Verpasste Kunstprojekte -best of ungefördert 2019/ München, "Sind wir noch zu retten? - Keine Fragen, nur Antworten" 2019-2020/München, Premiere Februar 2020: <br />Projekt LUFT!! gefördert vom Fond Darstellende Künste, Premiere 07.11.2022 in der MUCCA-Halle München, Wiederaufnahme-Anträge für 2022 gestellt und Festivalbewerbungen für 2022 - ach so ja - übrigens Corona bisher künstlerisch überlebt!!!<br /> <br />Seit 2011 auch Anerkennung als Theaterpädagogin B.U.T..<br /><br />Ausführliche Lebensläufe zu meinen unterschiedlichen Arbeitbereichen finden Sie auf meiner Homepage: www.klaudiaschmidt.de<br /> <br />Stand /Februar 2022
Klaudia Schmidt
Schmidt_Klaudia@web.de, mobil: 0179 /51 75 337
Schauspielerin / Regisseurin/ Theatermacherin
Geboren und aufgewachsen im Ruhrgebiet. Studium der Volkswirtschaft, Abschluss als Dipl. Volkswirtin mit Prädikat. Zwei Jahre wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik [...]