10 Jahre KIBA / Update Schauspiel Dortmund
"Wir wollen wissen, worüber Sie als Künstler*in nachdenken"
Intendantin Julia Wissert über Bewerbungen von Schauspieler*innen.
Wochenrückblick #3/24
Wie Erkältungswellen und Laptops den Theaterbetrieb durcheinanderwirbeln, wie man ein "Geheimtreffen" auf die große Bühne bringt, wo Unterschriften für Aufruhr sorgen - und wo das "Alles der Welt" in dieser Woche zu Gast ist.
Wochenrückblick #46/23
Wie die ARD sich mit altväterlichem Theater-Bashing selbst vorführt, welch traurigen ersten Platz die Theaterbranche laut einer neuen Erhebung belegt, warum es in Bayern zu einem Kulturpreis-Eklat kam - und wer in Weimar für eine Überraschung sorgt.
Wochenrückblick #32/21
Warum ein Intendant die Impfpflicht für Theater fordert, in Salzburg dieses Jahr vor allem Haupthaar für Furore sorgt, was Kulturschaffende neuerdings mit Sportler:innen gemeinsam haben - und wo sich jetzt die neuen Leitungsteams formieren.
Wochenrückblick #36/20
Das Land Niedersachsen öffnet sein Portemonnaie, genauso wie Kommunen in NRW, der Denkmalschutz darf einen prominenten Neuzugang feiern und Corona hat weiter Auswirkungen auf das Kulturleben. Manch hoffnungsvolle, manch niederschmetternde.
Wochenrückblick #13/19
In einstigen Schreinereien rauschen keine Späne mehr, sondern Datenströme; ansonsten rauscht es im Wochenrückblick diesmal nur so von Namen. Welche Meldung sich hinter dem dritten Wort der Überschrift verbirgt, ist im dritten Abschnitt zu lesen.
Wochenrückblick #11/19
Man könnte Zweiteres durch Erstere jagen. Der passende Rahmen dazu müsste freilich gefunden werden; vielleicht irgendeine gesellschaftskritische Performance mit einer wuchtig-verstörenden Aussage. Wir sind hier aber beim Wochenrückblick - deshalb wird schön der Reihe nach berichtet.
Wochenrückblick #52
Es ist die Aufgabe von Medien, Missstände aufzudecken, über Probleme zu berichten und Kritik zu üben. Das haben wir in unseren Wochenrückblicken hinlänglich getan. In unserem Jahresrückblick 2018 möchten wir mal etwas anderes tun. Wir wollen darüber berichten, was erreicht wurde, um die Lebensumstände der Kolleg*innen zu verbessern. Und da gibt es wirklich eine Menge schöner Dinge zu berichten.